Ideen muss man haben.
Zumindest als engagierter Architekturstudent sollten Ideen und Kreativität nicht all zu kurz kommen. Als Henri 2020 in der Garage seiner Eltern anfing, aus Holzschalungen und Bauhaus-Beton erste Güsse anzufertigen, war die Idee hinter 1450°C Design vielleicht noch nicht ganz klar, aber sie entstand.
2019 startete Henri Demandt sein Architekturstudium. Acht Monate später war es dank Corona dann auch wieder vorbei mit gefüllten Hörsälen, Studi-Partys und gemeinsamen Nächten am Computer, um die Pläne fertig zu stellen.
Also musste eine alternative Beschäftigung her. Unter Architekten ist Beton ein nicht ganz unübliches Material, Baumärkte standen trotz Corona auch zur Verfügung und so hieß es, die ersten Elemente aus Beton in Holzschalungen zu gießen, aushärten zu lassen, auszuschalen und sich stetig zu verbessern.
Um nicht einfach nur Betonmöbel zu bauen, kam die Idee, die sonst so schweren und unhandlichen Betonmöbel im Leichtbau-Verfahren zu bauen. Dank Styropor-Kernen und Stahlbewährung ist es möglich, bis zu 80% des ursprünglichen Gewichts einzusparen.
Nachdem die ersten Möbelstücke an Freunde und Bekannte geliefert wurden, sollte eine Webseite her, um die entwickelten Produkte anbieten zu können. Die ersten kommerziellen Aufträge kamen rein und eine Produktionshalle musste her, da die Garage im Elternhaus langsam zu klein wurde. Immer mehr Kunden begeisterten sich für die handgegossenen Möbel und 1450°C Design wurde zu einer Marke für hochqualitative Betonmöbel.
Henri und Tristan trafen sich ursprünglich mit dem Ziel, die Website von 1450°C Design zu verbessern. Doch schnell entwickelte sich ihre Zusammenarbeit weiter in eine strategische Richtung. Sie merkten, dass sie sich ergänzen – Henri mit seinem Wissen in Konstruktion, Produktion und dem architektonischem Anspruch, Tristan mit seinen Stärken in Vertrieb, Netzwerk und Verkaufsstrategien.
Seit 2024 stehen sie nun gemeinsam hinter 1450°C Design und treiben die Marke voran.
„Unsere Reise begann mit einer einfachen Idee und dem Wunsch, hochwertige Betonmöbel zu schaffen. Heute ist 1450°C Design mehr als nur eine Manufaktur – es ist eine Vision, die stetig wächst.“
Das Sortiment wurde erweitert, und wir arbeiten kontinuierlich daran, innovative Designs und neue Produktlinien zu entwickeln, die funktional und ästhetisch ansprechend sind.
Neben der handwerklichen Perfektion setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen. Jedes Stück entsteht in Handarbeit und hebt den individuellen Charakter des Materials hervor. Unsere Designphilosophie verbindet Minimalismus mit einer robusten, langlebigen Struktur, wodurch einzigartige Möbelstücke entstehen, die sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich eignen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung des öffentlichen Raums. 1450°C Design entwickelt Möbel und Installationen, welche funktionale Zwecke erfüllen und die Umgebung ästhetisch bereichern.
In den vergangenen Jahren haben wir uns ein starkes Netzwerk aufgebaut, welches uns dabei hilft, 1450°C Design weiterzuentwickeln. Die Zusammenarbeit mit Architekten, Bauträgern und Handwerksbetrieben ermöglicht es uns, immer wieder neue Inspirationen zu sammeln und unser Know-how zu erweitern.
Wir sind zuversichtlich, was die Zukunft bringt, und freuen uns darauf, mit Ihnen als Kunden und Partnern weiterhin kreative Projekte umzusetzen. 1450°C Design ist mehr als nur ein Unternehmen – es ist eine Leidenschaft, die uns antreibt, beständig zu wachsen und neue Wege zu gehen.